<< Nachhaltigkeit ist eine Entwicklung, „die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen und ihren Lebensstil zu wählen. >>
(«Brundtland Report: Our Common Future», Weltkommission für Umwelt und Entwicklung, 1987)
Die Bevölkerung der Schweiz hat sich zwischen 1932 und 2021 mehr als verdoppelt. Sie ist in gut 90 Jahren von 4,1 Millionen Personen auf 8,6 Millionen angestiegen. Und auch die Weltbevölkerung wächst stetig: bis ins Jahr 2050 um geschätzte weitere zwei Milliarden auf über neun Milliarden Menschen.
Die wachsende Weltbevölkerung nachhaltig zu ernähren ist vor dem Hintergrund schwindender Ressourcen und eines sich ändernden Klimas die wohl grösste Herausforderung unserer Zeit.
Lernziele 3. Zyklus (Auswahl)
Lernziele Sek ll (Auswahl)